🥁 Trommelwirbel und Konfettiregen! 🎉Neuerungen unserer Website

Narri Narro, liebe Mitglieder und Freunde der fünften Jahreszeit!
Unsere närrische Heimat im Netz – nv-kamelia.de – hat Zuwachs bekommen! Wir werden in den folgenden Bereichen über die näcshten Wochen und Monate Themen und Inhalte hinzufügen.

Damit ihr noch tiefer in die bunte Welt des Narrenverein eintauchen könnt, gibt’s ab sofort drei neue, schillernd-fasnetliche Menüpunkte:

🔍 „Warum? Wieso? Weshalb?“ – Weil es bei uns nicht nur ums Feiern geht, sondern um gelebte Tradition mit einem Augenzwinkern! Hier erfahrt ihr, was unsere Fasnet so besonders macht – ganz nach dem Motto: „Verstand trifft Narretei!“

👘 „Häsordnung“ – Damit jeder Zipfel sitzt und jede Maske glänzt! Unsere Häsordnung sorgt dafür, dass unser närrischer Auftritt einheitlich, stolz und ganz Kamelia-like daherkommt.

📝 „Beschlüsse“ – Auch Narren fassen Entscheidungen! Hier teilen wir wichtige Vereinsinfos, die euch auf dem Laufenden halten – verständlich, klar und (meistens) mit einem Grinsen.

Schaut rein, klickt euch durch und entdeckt, was die Kamelia bewegt, begeistert und verbindet!

🎭 Wir halten Euch auf dem laufenden für die kommenden Neuigkeiten in den einzelnen Themenbereichen.

Umfrage Ergebnisse zur örtlichen Fasnet 2025 und Kritiken/ Verbesserungsvoraschläge

🥳 Rückblick & Feedback zur Fasnet 2025

Die Fasnet 2025 war für uns alle wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Damit wir auch in Zukunft gemeinsam mit euch unvergessliche Momente schaffen können, haben wir im Anschluss eine Umfrage durchgeführt. Viele aktive und passive Teilnehmer*innen haben sich die Zeit genommen, ihre Eindrücke, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge mit uns zu teilen – dafür ein herzliches Dankeschön!

Die Auswertung zeigt: Die Stimmung war ausgelassen, die Musik mitreißend und die Umzüge ein echtes Highlight. Gleichzeitig nehmen wir eure Anregungen ernst – sei es zur besseren Organisation, klareren Aufgabenverteilung oder dem Wunsch nach noch mehr Gemeinschaft.

Die wichtigsten Ergebnisse haben wir hier für euch zusammengefasst. Gemeinsam blicken wir mit Vorfreude auf die Fasnet 2026 – mit neuen Ideen und gewohnt viel Herzblut!

P.S. Falls Ihr im Detail einzelne Umfrageantworten einsehen möchtet, kommt gerne auf die Vorstandschaft zu.

🎯 Allgemeine Bewertung der Fasnet 2025

  • Durchschnittliche Bewertung: 4,07 von 5 Punkten
  • Spannweite: von 2 bis 5
  • Die Mehrheit der Teilnehmenden bewertete die Veranstaltung positiv, mit einem Schwerpunkt bei den Bewertungen 4 und 5.

🌟 Besonders gelobte Aspekte

Die am häufigsten genannten Highlights wurden von mir in einer Tabelle aufbereitet (siehe oben). Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Besonders häufig wurde „Die Stimmung“ gelobt.
  • Auch „Die Musik“, „Die Organisation“ und „Die Umzüge“ wurden vielfach positiv erwähnt.
  • Einzelne Nennungen hoben das Miteinander, das Wetter sowie besondere Momente mit befreundeten Vereinen hervor.

🎉 Persönliche Highlights

  • Vielfach genannt wurden bestimmte Umzüge (z. B. in Engen oder Wiechs),
  • die freundschaftliche Atmosphäre,
  • sowie das Zusammenspiel mit befreundeten Vereinen,
  • und besondere Events wie der Randenumzug.

⚠️ Kritikpunkte

  • Ungleichmäßige Verteilung von Diensten
  • Fehlende Anlaufstelle nach der Rathausabsetzung
  • Wunsch nach längerer Verweildauer bei Umzügen
  • Teilweise wurde „nichts“ angegeben, was positiv zu werten ist.

🚧 Probleme oder Störungen

  • Mehrheitlich wurde „Nein“ oder „keine“ angegeben.
  • In Einzelfällen wurde auf bereits zuvor genannte Punkte wie Dienstverteilung oder Orga-Probleme verwiesen.

💡 Verbesserungsvorschläge

  • Mehr Verantwortungen aufteilen, bessere Kommunikation an Mitglieder
  • Hilfe beim Abbau verbessern
  • Optimierung bei der Narrenmusik und musikalischen Begleitung
  • Mehr Social Media-Aktivität, besonders auf Instagram

🌈 Wünsche für 2026

  • Klare Arbeitsverteilung und bessere Organisation
  • Fasnet für alle – gleiche Teilhabe
  • Schöne Ausfahrten und gemeinsames Feiern
  • Kleinere, aber auch kreative Wünsche wie Fahnen an Häusern wurden genannt.

Mottovorschläge für 2026

Wie bereits angekündigt hattet ihr die Möglichkeit an der örtlichen Fasnet Mottovorschläge für 2026 einzureichen. Das sind Eure Vorschläge:

Kommt alle Nackig
Olympische Winterspiele
Berufe
Alleweil s`glich
Tengen ganz verzaubert
In den Bergen (Skifahrer, Wanderer, Tiere, Heidi, …)
Aus der Gruft
Unterwasserwelten (Fische, Aquarium, Pflanzen, Wasser, …)
Tengen hat ko Geld im Säckl, d´rum baut sie alls aus Pappedeckel
Wir gon ins Schloß
Gemüse oder Obst
Squid Game
Mir sind alles Lumpäseckel
Holzhauer
Superhelden
Mittelalter Party
Brauchtum leben
Tausend und eine Nacht